Liebe Forennutzer,
für eine Studie einer Arbeitsgruppe des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg werden Versuchspersonen gesucht. Es handelt sich bei der Studie um eine Onlinestudie zum Thema Umgang mit Gefühlen. Die Teilnahme dauert in etwa 20-25 Minuten und ist bis zum 30.06.2015 jederzeit an einem beliebigen Computer durchführbar.
Die Studie besteht aus zwei Teilen, im ersten Abschnitt werden Fragebögen bearbeitet, im zweiten Abschnitt eine Aufgabe zum Umgang mit Gefühlen.
Teilnehmen kann jeder zwischen 18-65 Jahren, mit guten Deutschkenntnissen und der eines der folgenden Kriterien erfüllt:
•Erkrankt an einer Psychose, aktuell oder in der Vergangenheit (d.h. Schizophrenie, schizoaffektive Störung oder wahnhafte Störung)
•Blutsverwandt mit einem Menschen mit Psychose und selbst psychisch gesund
•Menschen ohne psychische Störung und ohne Verwandtschaft zu jemandem mit Psychose.
Unter allen Teilnehmern werden 5 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 20€ verlost.
Alle Daten werden vollständig anonymisiert.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie Interesse haben an unserer Untersuchung teilzunehmen.
Der nachfolgende Link bringt Sie zu unserer Studie:
http://www.unipark.de/uc/KPP/fe0a/
Für weitere Informationen oder Fragen bezüglich unserer Studie, melden Sie sich bitte bei Dipl. Psych. Sarah Grezellschak (Sarah.Grezellschak@staff.uni-marburg.de).
Vielen Dank und herzliche Grüße.
Studie Umgang mit Gefühlen sucht Versuchspersonen
Hier posten Sie bitte alle spezifischen Beiträge zur Schizophrenie und zu anderen psychotischen Störungen.
-> Basis-Infos zum Thema "Schizophrenie" und zum Thema "Schizoaffektive Störung"
-> Basis-Infos zum Thema "Schizophrenie" und zum Thema "Schizoaffektive Störung"
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 09:24
Studie Umgang mit Gefühlen sucht Versuchspersonen
Beitragvon Emo_studie » Fr 29. Mai 2015, 11:24
Zurück zu „Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)“
Gehe zu
- Allgemeine Informationen und Forumregeln
- Ankündigungen und Neuigkeiten
- Forumsregeln
- Online-Studien
- Diskussionsthemen
- Gedanken zu einer neuen, anderen, besseren Psychiatrie
- Managed Care - Chancen und Risiken
- Sind Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie entbehrlich oder unverzichtbar?
- Schulenstreit - Gibt es die richtige therapeutische Haltung?
- Persönlichkeitsstörung - Psychiatrische Diagnose oder Werturteil?
- Qualitätsmanagement in der Psychiatrie - Wie sind Ihre Erfahrungen?
- Archiv Diskussionsthemen
- Offenes Forum I: Allgemeines
- Zu allen Fragen der Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrungsberichte
- Therapieverfahren
- Wiedereingliederung
- Psychopharmaka und Psychopharmakotherapie
- Psychiatrie und Naturheilkunde
- Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen
- Diagnostik und Differentialdiagnostik
- Gesundheitspolitik und Ethik
- Forensik
- Psychiatrie und Migration
- Sonderthema: Mobbing
- Sonderthema: Burnout
- Sonstiges
- Archiv
- Offenes Forum II: Störungsbilder nach ICD-10
- Demenzen und andere organisch bedingte psychische Krankheiten (ICD-10:F0)
- Sucht und Abhängigkeit (ICD-10:F1)
- Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)
- Depression, Manie, bipolare Störungen und andere affektive Störungen (ICD-10:F3)
- Phobien, Angststörungen und Panikattacken (ICD-10:F4)
- Zwangsstörung, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Zwangsimpulse (ICD-10:F4)
- Anpassungsstörung und Posttraumatische Belastungsstörung (ICD-10:F4)
- Psychogene Schluckstörung, Hyperventilation und andere dissoziative Störungen (ICD-10:
- Somatisierung, Hypochondrie, somatoforme Störungen, Schmerzstörungen (ICD-10:F4)
- Schlafstörungen, Essstörungen und andere Verhaltensstörungen (ICD-10:F5)
- Persönlichkeitsstörungen (ICD-10:F6)
- Intelligenzminderung (ICD-10:F7)
- Sprachstörungen, Legasthenie, Autismus, andere Entwicklungsstörungen (ICD-10:F8)
- ADHS, POS und andere Verhaltensstörungen (ICD-10:F9)
- Benutzergruppen
- Netzwerk Eltern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast