Kinder, die sozial isoliert heranwachsen, haben ein größeres Risiko, im späteren Leben an einem Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, das bei ihnen dann auch noch eine schlechtere Prognose hat als bei denen, die als Kind nicht isoliert waren:
http://www.medicalnewstoday.com/medical ... d=rssfeeds
HIerzu passt auch folgende Meldung:
In einer großangelegten Studie wurden in den USA 67.000 Erwachsene von 1989 bis 1997 auf einen Zusammenhang zwischen Lebensumständen und Sterblichkeit beobachtet: Die, die den ganzen Zeitraum hindurch einen Partner hatten, hatten die geringste Sterblichkeit. Die, die in dieser Zeit ihren Partner durch Tod oder Scheidung verloren, hatten eine 30-40% höhere Todesrate. Bei denjenigen wiederum, die noch gar nie einen Partner gehabt hatten, lag die Sterblichkeit sogar um 58% über derer, die einen Partner hatten, obwohl Ernährung, Lebensstil usw. nicht ungesünder waren, als bei der Vergleichsgruppe:
http://www.medicalnewstoday.com/medical ... d=rssfeeds
Soziale Isolation macht krank
Soziale Isolation macht krank
http://www.eigener-planet.de/
Zurück zu „ADHS, POS und andere Verhaltensstörungen (ICD-10:F9)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste