Hallo,
ich nehme Pregabalin als Ergänzung zu Gabapentin.
300 mg abends und Gabapentin 600 mg 3 x täglich.
Grund: atypischer Gesichtsschmerz
Problem: Unter 300 mg bekomme ich Entzugserscheinungen wie Unruhe, Kopfschmerzen. Ich merke, dass der Körper dieses scheinbar angenommen hat. Sprich, ich bin wohl schon abhängig.
Frage dazu: Gibt es Alternativen?
Es soll nur die abends sich verstärkten Gesichtsschmerzen lindern.
Wenn ja:
Und wie gestaltet sich der "Entzug" von Pregabalin?
Ich habe gerade Escitalopram kalt absetzen müssen vor fünf Wochen. Es waren keine schönen vier Wochen. Bis auf die drei Tage gute Stimmung, bevor dann der Fall nach unten ging. Grund: Herzrasen unter einem neuen Hersteller des Medikamentes (neues Generikum) und merkwürdige Wünsche.
Danke für die Antworten.
MfG
Pregabalin Alternativen
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 18. Okt 2015, 20:43
Re: Pregabalin Alternativen
Hallo,
der Entzug von Lyrica gilt als schwierig. Gestalten sollte er sich wie bei anderen Psychopharmaka, allmählich und individuell angepasst. Möglichst kleine Schritte machen (z.B. 10% der Ausgangsdosis) und bis zur nächsten Reduzierung warten, bis die Entzugssymptome abklingen. Das ist auch technisch nicht immer leicht zu realisieren und ganz ohne Symptome wird es wahrscheinlich nicht ablaufen. Wenn 300 mg momentan die kritische Schwelle sind, musst Du Dich da entlang hangeln und langsam nach unten arbeiten. Eine empfehlenswerte Alternative kenne ich nicht. Chronische Schmerzen langfristig mit Medikamenten zu unterdrücken ist eben schwierig. Besser wäre natürlich, die Ursache des Schmerzes heraus zu finden.
der Entzug von Lyrica gilt als schwierig. Gestalten sollte er sich wie bei anderen Psychopharmaka, allmählich und individuell angepasst. Möglichst kleine Schritte machen (z.B. 10% der Ausgangsdosis) und bis zur nächsten Reduzierung warten, bis die Entzugssymptome abklingen. Das ist auch technisch nicht immer leicht zu realisieren und ganz ohne Symptome wird es wahrscheinlich nicht ablaufen. Wenn 300 mg momentan die kritische Schwelle sind, musst Du Dich da entlang hangeln und langsam nach unten arbeiten. Eine empfehlenswerte Alternative kenne ich nicht. Chronische Schmerzen langfristig mit Medikamenten zu unterdrücken ist eben schwierig. Besser wäre natürlich, die Ursache des Schmerzes heraus zu finden.
Zurück zu „Sucht und Abhängigkeit (ICD-10:F1)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste