Hallo,
Ich wollte mal fragen ob es unter euch auch stimmen Hörer gibt ? Mein Arzt meinte das wird irgendwann vergehen aber ich hab keine Geduld mehr die stimmen sind unerträglich. Das ganze geht schon ein Jahr und ich nehme 180 g zeldox.
Lg
Stimmen hören
-
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mi 27. Apr 2016, 06:53
Re: Stimmen hören
hallo mii,
ich wollte dich nicht ohne reaktion im regen stehen lassen, daher schreibe ich dir.
ich weiß, daß es einige mit diesen vorstellungen hier im forum gibt und hoffe, daß dir ein betroffener antwortet und sich mit dir über dieses problem austauschen möchte.
ich drück dir die daumen, denn es ist egal, mit welchen schwierigkeiten man zu kämpfen hat, aber wenn man jemanden findet, der das verstehen kann, hilft das ungemein.
alles gute für dich
l.g. mamschgerl
ich wollte dich nicht ohne reaktion im regen stehen lassen, daher schreibe ich dir.
ich weiß, daß es einige mit diesen vorstellungen hier im forum gibt und hoffe, daß dir ein betroffener antwortet und sich mit dir über dieses problem austauschen möchte.
ich drück dir die daumen, denn es ist egal, mit welchen schwierigkeiten man zu kämpfen hat, aber wenn man jemanden findet, der das verstehen kann, hilft das ungemein.
alles gute für dich
l.g. mamschgerl
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 18:21
Re: Stimmen hören
Hallo Mii,
Stimmen habe ich noch nie gehört. Aber ich leide an Schizophrenie. Ich habe bei entsprechenden Schüben, Wahnvorstellungen. Autokennzeichen, Farben von Autos oder Menschen- sprachen zu mir - ohne das sie je ein Wort sagten. Ich nehme Olanzapin. Ich versuche aber z.Z. davon wegzukommen. Auf Grund der Nebenwirkungen. (Benommenheit, abgestorbene Gefühle, Entfremdung, Gewichtszunahme)
Medikamente können diese psychischen Symptome überdecken. Sie können aber grundlegend das Problem nicht lösen. Man sollte so wenig wie möglich davon nehmen. Nur soviel, dass man eine Psychotherapie erfolgreich absolvieren kann. Die Psychotherapie geht das grundlegende Problem an. Wenn Du dazu bereit bist.
Es ist auch möglich - die Stimmen in einem gewissen Grad zuzulassen. Sich mit ihnen sozusagen zu arrangieren - kann sinnvoll sein. Um auch Kontrolle über sie zu bekommen. Und nicht fremdgesteuert zu sein. Auch Gespräche mit ihnen kann Erfolg bringen. Um es mal zu veranschaulichen, möchte ich Dir den Film "A Beautiful Mind" ans Herz gelegt. Vielleicht hilft es Dir ja zu sehen, wie andere damit umgehen.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Benedikt.
Stimmen habe ich noch nie gehört. Aber ich leide an Schizophrenie. Ich habe bei entsprechenden Schüben, Wahnvorstellungen. Autokennzeichen, Farben von Autos oder Menschen- sprachen zu mir - ohne das sie je ein Wort sagten. Ich nehme Olanzapin. Ich versuche aber z.Z. davon wegzukommen. Auf Grund der Nebenwirkungen. (Benommenheit, abgestorbene Gefühle, Entfremdung, Gewichtszunahme)
Medikamente können diese psychischen Symptome überdecken. Sie können aber grundlegend das Problem nicht lösen. Man sollte so wenig wie möglich davon nehmen. Nur soviel, dass man eine Psychotherapie erfolgreich absolvieren kann. Die Psychotherapie geht das grundlegende Problem an. Wenn Du dazu bereit bist.
Es ist auch möglich - die Stimmen in einem gewissen Grad zuzulassen. Sich mit ihnen sozusagen zu arrangieren - kann sinnvoll sein. Um auch Kontrolle über sie zu bekommen. Und nicht fremdgesteuert zu sein. Auch Gespräche mit ihnen kann Erfolg bringen. Um es mal zu veranschaulichen, möchte ich Dir den Film "A Beautiful Mind" ans Herz gelegt. Vielleicht hilft es Dir ja zu sehen, wie andere damit umgehen.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Benedikt.
Re: Stimmen hören
Hallo Mii,
ich habe schon Stimmen gehört, hatte Wahnvorstellungen, optische Halluzinationen und fühlte mich verfolgt. Schizophrenie. Beim ersten Mal bekam ich anfangs Haldol und Tavor. Während ich in der Klinik war wurde das Haldol durch Zyprexa (heute Olanzapin)
ersetzt. Die Medis haben gut gegen die Symptome geholfen aber haben eben die bekannten Nebenwirkungen wie z.B.Gedämpftheit, Gefühlsarmut, Gewichstszunahme oder auch Müdigkeit. Hängt auch von der Dosierung ab. Mit den Tabletten in der richtigen Dosierung kann ich "normal" leben. Zum Glück. Heute nehme ich Amisulprid (Solian). Ich hatte insgesamt schon einige akute Schübe und bin durch mittelfristige Dosiserhöhung wieder ins "normale" Leben zurückgekehrt. Klinikaufenthalte waren bis auf letztes Mal nötig. Ich weiß aus Erfahrungsberichten und von Fachleuten, daß es Menschen gibt, die auch mit Neuroleptika Stimmen hören. Auch unter Medikamenten.
Manchmal hilft eine höhere Dosis oder ein potenteres Medikament um die Symptome
wegzubekommen. Aber manchen Menschen bleibt nur die Möglichkeit mit den Stimmen leben zu lernen.
Ich selber würde auch lieber ohne die Tabletten und deren Nebenwirkungen leben.
Aber sie ermöglichen mir zumindest ein relativ "normales" Leben.
Vielleicht hilft Dir meine Antwort ein bißchen weiter.
Viele Grüße
Jürgen
ich habe schon Stimmen gehört, hatte Wahnvorstellungen, optische Halluzinationen und fühlte mich verfolgt. Schizophrenie. Beim ersten Mal bekam ich anfangs Haldol und Tavor. Während ich in der Klinik war wurde das Haldol durch Zyprexa (heute Olanzapin)
ersetzt. Die Medis haben gut gegen die Symptome geholfen aber haben eben die bekannten Nebenwirkungen wie z.B.Gedämpftheit, Gefühlsarmut, Gewichstszunahme oder auch Müdigkeit. Hängt auch von der Dosierung ab. Mit den Tabletten in der richtigen Dosierung kann ich "normal" leben. Zum Glück. Heute nehme ich Amisulprid (Solian). Ich hatte insgesamt schon einige akute Schübe und bin durch mittelfristige Dosiserhöhung wieder ins "normale" Leben zurückgekehrt. Klinikaufenthalte waren bis auf letztes Mal nötig. Ich weiß aus Erfahrungsberichten und von Fachleuten, daß es Menschen gibt, die auch mit Neuroleptika Stimmen hören. Auch unter Medikamenten.
Manchmal hilft eine höhere Dosis oder ein potenteres Medikament um die Symptome
wegzubekommen. Aber manchen Menschen bleibt nur die Möglichkeit mit den Stimmen leben zu lernen.
Ich selber würde auch lieber ohne die Tabletten und deren Nebenwirkungen leben.
Aber sie ermöglichen mir zumindest ein relativ "normales" Leben.
Vielleicht hilft Dir meine Antwort ein bißchen weiter.
Viele Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 11:49
Re: Stimmen hören
Dann nimm doch die klassischen Präparate. Da ist es noch schlimmer. Denn die Stimmen werden durch die Neuroleptika ausgelöst.
Re: Stimmen hören
Hallo Mii,
ich habe vor über 1 Jahr das erste Mal Stimmen gehört und wollte beinahe dadurch mein Leben beenden. Zum Glück habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht darauf gehört. Zuerst stellte man Schizophrenie infrage. Mittlerweile wurde bei mir unter anderem PTBS diagnostiziert. Ich höre mehrmals in der Woche Stimmen (bedingt durch mehrere Traumatas). Seit Dezember nehme ich Seroquel. Sie lindern das ein wenig, aber nicht komplett. Ich versuche mich dann abzulenken. manchmal hilft Musik, manchmal alles von der Seele schreiben oder boxen. Ich hoffe das du inzwischen einen Weg gefunden hast. Gute Besserung!
Lg Franny
ich habe vor über 1 Jahr das erste Mal Stimmen gehört und wollte beinahe dadurch mein Leben beenden. Zum Glück habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht darauf gehört. Zuerst stellte man Schizophrenie infrage. Mittlerweile wurde bei mir unter anderem PTBS diagnostiziert. Ich höre mehrmals in der Woche Stimmen (bedingt durch mehrere Traumatas). Seit Dezember nehme ich Seroquel. Sie lindern das ein wenig, aber nicht komplett. Ich versuche mich dann abzulenken. manchmal hilft Musik, manchmal alles von der Seele schreiben oder boxen. Ich hoffe das du inzwischen einen Weg gefunden hast. Gute Besserung!
Lg Franny
Zurück zu „Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast