Jemand hört Kinderstimmen schreien , fühlt sich außerhalb seines Körpers und hat schreckliche Angst. Da steht die Diagnose schnell fest: Psychose. Dabei könnte es sich aber auch um ein Posttraumatisches Belastungssyndrom handeln.
Auch Dissoziationen (Depersonalisierung, Derealisationserleben) kommt öfter bei PTBS vor als bei Psychosen .
Über EMDR , Psychosen und Traumata:
http://www.traumatherapie.de/users/brei ... hydra.html
Verwechslung PTBS - Schizophrenie
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 18. Okt 2015, 20:43
Re: Verwechslung PTBS - Schizophrenie
Hallo Remi,
mag sein, dass es sich darum handeln könnte. Das ist sicher immer vom Einzelfall abhängig. Mit "PTBS" wär ich aber grundsätzlich vorsichig und vor allem mit dieser Quelle. Wenn ein Psychotherapeut in seiner Praxis ausgerechnet und ausschließlich mit Traumatherapie und diversen (auch seltsamen) Services rund um dieses spezielle Thema sein Geld verdient, les ich skeptisch über seine Homepage drüber. Mit diesem Fokus ist man doch zu leicht geneigt, möglichst viel und umfassend in sein eigenes Geschäftsfeld hinein zu interpretieren. Die Gruppe der Klienten, wie es da sogar heißt, soll schließlich möglichst groß sein und das eigne Thema, zudem natürlich auch ein Buch verfasst wurde, möglichst wichtig.
mag sein, dass es sich darum handeln könnte. Das ist sicher immer vom Einzelfall abhängig. Mit "PTBS" wär ich aber grundsätzlich vorsichig und vor allem mit dieser Quelle. Wenn ein Psychotherapeut in seiner Praxis ausgerechnet und ausschließlich mit Traumatherapie und diversen (auch seltsamen) Services rund um dieses spezielle Thema sein Geld verdient, les ich skeptisch über seine Homepage drüber. Mit diesem Fokus ist man doch zu leicht geneigt, möglichst viel und umfassend in sein eigenes Geschäftsfeld hinein zu interpretieren. Die Gruppe der Klienten, wie es da sogar heißt, soll schließlich möglichst groß sein und das eigne Thema, zudem natürlich auch ein Buch verfasst wurde, möglichst wichtig.
Re: Verwechslung PTBS - Schizophrenie
Hallo Tom,
du hast Recht.
Ich hatte früher eine viel bessere Quelle, finde sie aber nicht mehr, sobald ich sie wieder entdecke, verlinke ich sie.
Es ging um die Unterscheidung Dissoziationen - Psychose,.
Ich wollte das Thema nur mal wieder ansprechen.
liebe Grüße Remedias
du hast Recht.
Ich hatte früher eine viel bessere Quelle, finde sie aber nicht mehr, sobald ich sie wieder entdecke, verlinke ich sie.
Es ging um die Unterscheidung Dissoziationen - Psychose,.
Ich wollte das Thema nur mal wieder ansprechen.
liebe Grüße Remedias
Zurück zu „Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast