Liebe Forenmitglieder,
im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der Universität Bern wird ein internetbasierter Selbsthilfeansatz für Menschen untersucht, die unter Verfolgungsideen leiden. Darüber möchte ich Sie kurz informieren.
Was sind Verfolgungsideen?
Viele Menschen haben manchmal die Idee, verfolgt oder abgehört zu werden (z.B. "Jemand will mir mit voller Absicht Schaden zufügen"). Solche Erfahrungen sind üblicher als oftmals angenommen! Diese und ähnliche Erfahrungen können jedoch auch mit starken unangenehmen Gefühlen (v.a. Angst) und mit Beeinträchtigungen im Alltag verbunden sein (z.B. großes Misstrauen im Kontakt mit anderen Menschen), sodass Leidensdruck entstehen kann.
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen und in Ihrem privaten oder beruflichen Leben durch die Verfolgungsideen eingeschränkt und beeinträchtigt werden, könnte das Online-Selbsthilfeprogramm interessant für Sie sein.
Nähere Informationen finden Sie unter: https://evibas.ch/
Vielen herzlichen Dank und viele Grüße,
Stefan Westermann (Universität Bern)
Einladung: Studie zur Selbsthilfe bei Verfolgungsideen
Hier posten Sie bitte alle spezifischen Beiträge zur Schizophrenie und zu anderen psychotischen Störungen.
-> Basis-Infos zum Thema "Schizophrenie" und zum Thema "Schizoaffektive Störung"
-> Basis-Infos zum Thema "Schizophrenie" und zum Thema "Schizoaffektive Störung"
Zurück zu „Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)“
Gehe zu
- Allgemeine Informationen und Forumregeln
- Ankündigungen und Neuigkeiten
- Forumsregeln
- Online-Studien
- Diskussionsthemen
- Gedanken zu einer neuen, anderen, besseren Psychiatrie
- Managed Care - Chancen und Risiken
- Sind Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie entbehrlich oder unverzichtbar?
- Schulenstreit - Gibt es die richtige therapeutische Haltung?
- Persönlichkeitsstörung - Psychiatrische Diagnose oder Werturteil?
- Qualitätsmanagement in der Psychiatrie - Wie sind Ihre Erfahrungen?
- Archiv Diskussionsthemen
- Offenes Forum I: Allgemeines
- Zu allen Fragen der Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrungsberichte
- Therapieverfahren
- Wiedereingliederung
- Psychopharmaka und Psychopharmakotherapie
- Psychiatrie und Naturheilkunde
- Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen
- Diagnostik und Differentialdiagnostik
- Gesundheitspolitik und Ethik
- Forensik
- Psychiatrie und Migration
- Sonderthema: Mobbing
- Sonderthema: Burnout
- Sonstiges
- Archiv
- Offenes Forum II: Störungsbilder nach ICD-10
- Demenzen und andere organisch bedingte psychische Krankheiten (ICD-10:F0)
- Sucht und Abhängigkeit (ICD-10:F1)
- Schizophrenie, schizoaffektive Störungen, andere Psychosen (ICD-10:F2)
- Depression, Manie, bipolare Störungen und andere affektive Störungen (ICD-10:F3)
- Phobien, Angststörungen und Panikattacken (ICD-10:F4)
- Zwangsstörung, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Zwangsimpulse (ICD-10:F4)
- Anpassungsstörung und Posttraumatische Belastungsstörung (ICD-10:F4)
- Psychogene Schluckstörung, Hyperventilation und andere dissoziative Störungen (ICD-10:
- Somatisierung, Hypochondrie, somatoforme Störungen, Schmerzstörungen (ICD-10:F4)
- Schlafstörungen, Essstörungen und andere Verhaltensstörungen (ICD-10:F5)
- Persönlichkeitsstörungen (ICD-10:F6)
- Intelligenzminderung (ICD-10:F7)
- Sprachstörungen, Legasthenie, Autismus, andere Entwicklungsstörungen (ICD-10:F8)
- ADHS, POS und andere Verhaltensstörungen (ICD-10:F9)
- Benutzergruppen
- Netzwerk Eltern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast